Am 20. Juni 1925 fanden die Veranstaltungen zu der Jahrtausendfeier des Rheinlandes in Koblenz statt. Zu dem nahezu unbekannten historischen Datum stand im Coblenzer Generalanzeiger vom 16. März 1925 folgender Artikel:
„Im Jahre 1925 sind 1000 Jahre verflossen, seit König Heinrich I. die linksrheinischen Gebiete mit den übrigen deutschen Ländern unter seinem Zepter vereinigte und damit das deutsche Reich schuf, das alle deutschen Stämme umfasste und zu dem keine Gebiete gehörten, die nicht deutsch waren. Das Jahr 925 ist somit das Geburtsjahr des nationalen deutschen Staates, und zwar in der Form, die er in der Hauptsache noch heute hat.
Die Länder am Rhein hatten damals schon eine große Geschichte und hohe Kultur… Die Rheinlande wie das ganze deutsche Volk haben daher allen Anlaß, die tausendjährige Erinnerung an das Jahr 925 festlich zu begehen. Die großen Veranstaltungen rheinischer Städte wie Düsseldorf, Duisburg, Coblenz, Trier und Aachen sind daher vollauf gerechtfertigt. Dies gilt in ganz besonderem Maße auch von der Jahrtausend-Ausstellung der Rheinlande in Köln.“
Coblenzer Generalanzeiger, 16.03.1925

